Outdoorgruppe


Diese Gruppe ist offen für alle interessierten Frühförderfamilien und findet außerhalb der Frühförderräume statt.

Je nach Angebot wird z.B. ein Abenteuerspielplatz erobert, eine Schatzsuche organisiert oder mit Laternen durch den Wald spaziert. Ein anderes Mal besucht die Gruppe ein Kindertheater, planscht durch das Hallenbad oder bestaunt die Dinosaurier im Museum. Ziel ist den Umgang mit den hörgeschädigten Kindern und Eltern an verschiedenen Orten zu erproben und die Familien zu unterschiedlichen Aktivitäten zu motivieren.

Zurufe oder Warnrufe auf Spielplätzen aus weiter Entfernung sind für hörgeschädigte Kinder z.B. meist schwerer wahrnehmbar, in Schwimmbädern muss eine veränderte Kommunikation einsetzen, da die Hörgeräte oder Cochlea-Implantate nicht getragen werden können und beim Laufen mit der Laterne durch den dunklen Wald ist die Orientierung verändert, da sowohl das Hören als auch das Sehen durch die Dunkelheit eingeschränkt wird. Genauso sind in Museen oder im Theater vielleicht zusätzliche technische Ausstattungen oder Gebärdendolmetscher notwendig, um die Aktion für alle gleichermaßen zum Erlebnis werden zu lassen.

Beispiele für diese Eltern-Kind-Treffen finden Sie unter Einblicke.