Zeit für alle – Eltern-Kind-Treffen


Wir bieten regelmäßig (2-3-mal im Jahr) Eltern-Kind-Treffen für alle von uns betreuten Familien an. Diese Angebote sind meist themenbezogen und werden in Form einer Werkstatt durchgeführt oder sind mit einem Ausflug verbunden. Die Kinder lernen gemeinsam in der Gruppe mit anderen hörgeschädigten Kindern etwas zu erarbeiten, zu produzieren, zu erproben oder einzustudieren.

Da die Kinder häufig das einzige hörgeschädigte Kind in anderen Spielkreisen, Vereinen oder in den jeweiligen Betreuungseinrichtungen sind, erleben sie auf diesem Weg eine neue, auf sie ausgerichtete Gemeinschaft. Es ist spannend auf andere Kinder mit Hörgeräten, Cochlea-Implantaten oder mit Gebärdensprache zu treffen. Dies stärkt ihr Selbstbewusstsein und im Miteinander ihre sozialen Kompetenzen.

Genauso wesentlich ist uns, den Eltern die Gelegenheit zu geben bei einer gemeinsamen Aktion in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen.
Familien erleben es erfahrungsgemäß als Bereicherung, andere Familien mit gleichen oder ähnlichen Fragen und Anliegen zu treffen. Durch diesen Erfahrungsaustausch ergeben sich neue Erkenntnisse und Perspektiven für die eigene Situation.

Beispiele für diese Eltern-Kind-Treffen finden Sie unter Einblicke.